Barrierefreiheit

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Stand der Erklärung: 09. Juli 2025
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für den Webauftritt https://lieck.info/, ein Angebot der:
Lieck & Böhm Rechtsanwälte und Notare GbR
Kurfürstendamm 33,
10719 Berlin
Telefon: +49 (0)30 285197-0
Fax +49 (0)30 285197-28
E-Mail: office@lieck.info
Rechtsform: Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Sitz der Gesellschaft: Berlin
Gesellschafter: Dr. Markus Lieck und Frank Böhm
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) gem. § 27a UStG: DE205146110
Steuernummer: 13/420/61656
Inhaltlich Verantwortlicher nach § 55 Abs. 2 RStV: Frank Böhm, E-Mail: frank.boehm@lieck.info

Unser Ziel

Wir, die Lieck & Böhm Rechtsanwälte und Notare GbR, bemühen uns, unseren Webauftritt https://lieck.info/ barrierefrei zu gestalten. Die Anforderungen zur digitalen Barrierefreiheit ergeben sich für uns aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Verbindung mit der Barrierefreiheitsverordnung (BFV). Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit leiten sich von der aktuellen BITV 2.0 ab, welche die europäische Norm EN 301 549 umsetzt.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 09. Juli 2025 erstellt bzw. überarbeitet. Die Aussagen dieser Erklärung wurden zuletzt am 07. Juli 2025 überprüft. Die Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit wurde von der Agentur BAVOKO UG (haftungsbeschränkt) durch eine externe Bewertung durchgeführt.
Webseite: bxw-agency.com Kontakt: bfsg@bxw-agency.com

Wie barrierefrei ist das Angebot?

Der Webauftritt entspricht den Anforderungen der BITV 2.0 / EN 301 549 und ist barrierefrei.

Feedbackmechanismus

Sie möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit oder bestehende Barrieren auf https://lieck.info/ melden? Sie können etwas auf unserer Website nicht ausreichend wahrnehmen, bedienen oder verstehen? Sie benötigen Informationen in einer barrierefreien Form? Dann informieren Sie uns bitte.
Telefon: +49 (0)30 285197-0
E-Mail: office@lieck.info

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie auf Ihre Rückmeldung zur Barrierefreiheit innerhalb eines Monats keine zufriedenstellende Antwort von uns erhalten haben, können Sie sich an die Schlichtungsstelle gemäß § 16 des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG) wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Menschen mit Behinderungen und Trägern öffentlicher Gewalt sowie privatwirtschaftlichen Anbietern nach dem BFSG eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Bitte kontaktieren Sie immer zuerst uns als verantwortliche Stelle!
Schlichtungsstelle BGG
c/o Deutsches Institut für Menschenrechte
Taubenstraße 6, 10117 Berlin
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de